Sehr anschauliche Darstellung und gute Erklärung! Einfach sehr gut und absolut empfehlenswert!
Dienstunfähigkeit – Fragen und Probleme aus der Praxis am 27.02.2023 online
Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V.
Die BÖR ist die Anbieterin für juristische Weiterbildung im Öffentlichen Recht.
Sie ist entstanden durch die Eigeninitiative engagierter Rechtsanwälte im Jahre 1987, als Fortbildungsangebote im Öffentlichen Recht rar waren. Diese Lücke füllt die BÖR seitdem mit erstklassiger Weiterbildung zu allgemeinen und zu ganz speziellen Themen des Verwaltungsrechts. Dazu gehören insbesondere das Dienst- und Beamtenrecht, Prüfungsrecht, Hochschulrecht, Ordnungs- und Verkehrsrecht, Bau- und Umweltrecht.
Die Seminare erfreuen sich großer Beliebtheit sowohl bei Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten als auch den Rechtsanwendenden in der Verwaltung und dieser gemischte Kreis an Teilnehmenden zeichnet die Weiterbildung der BÖR besonders aus.
Zudem können Fachanwältinnen und Fachanwälte unsere Seminare im Verwaltungsrecht für ihre Pflichtfortbildung nach der FAO nutzen.
Da zahlreiche Referentinnen und Referenten der BÖR aus der Verwaltungsgerichtsbarkeit kommen, insbesondere vom Bundesverwaltungsgericht, wird der Austausch zwischen den rechtsanwendenden Berufen während der Weiterbildung perfekt.
In Zusammenarbeit von Vorstand, Mitgliedern und Referierenden sind unsere BÖR-Reporte entstanden, mit interessanten Aufsätzen und Seminarzusammenfassungen.
Aktueller Hinweis
Bei unserem Seminar “Neuste Entwicklungen und offene Fragen im einstweiligen Rechtsschutz” gibt es eine Terminänderung! Ursprünglich für den 12./13.12.2023 geplant, wird das Seminar nun am 11.12.2023 und am 13.12.2023 jeweils von 09:30 bis 13:00 – ebenfalls als Online-Seminar – stattfinden.

Seminarprogramm
Erstklassige Referierende bringen Sie auf den neusten Stand, buchen Sie hier Ihre nächste Fortbildung

Präsenz-Format
Kommen Sie bei einem Präsenz-Seminar mit den Referierenden und Teilnehmenden persönlich in Kontakt

Online-Format
Sie können auch ohne großen Reiseaufwand online an unseren hochwertigen Fortbildungen teilnehmen
Die nächsten SEminare

- 11.12.2023 - 13.12.2023
Neueste Entwicklungen und offene Fragen im einstweiligen Rechtsschutz
- 29.01.2024
Prüfungsrecht - Aktuell
- 26.02.2024
Berufungsverfahren für Professuren an Hochschulen - Verfahrensfragen, prozessuale Aspekte, Gremienbesetzung und -arbeit
- 27.02.2024
Berufungsverfahren für Professuren an Hochschulen - Vertiefung: gemeinsame Berufung, Tenure Track
- 08.04.2024
Aktuelle Entwicklungen im Hochschulrecht
