“Die hochkompetenten Dozenten, die didaktisch hervorragend aufbereiteten und dargestellten Vorträge und Folien, vor allem mit den zahlreichen Vertiefungshinweisen und Fundstellen”
Erfolgreiche Rechtsmittel – Berufungs- und Revisions(zulassungs)recht der VwGO in der Praxis am 10./11.11.2022 online
Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V.
Die BÖR ist die Anbieterin für juristische Weiterbildung im Öffentlichen Recht.
Sie ist entstanden durch die Eigeninitiative engagierter Rechtsanwälte im Jahre 1987, als Fortbildungsangebote im Öffentlichen Recht rar waren. Diese Lücke füllt die BÖR seitdem mit erstklassiger Weiterbildung zu allgemeinen und zu ganz speziellen Themen des Verwaltungsrechts. Dazu gehören insbesondere das Dienstrecht, Bildungsrecht, Ordnungs- und Verkehrsrecht, Bau- und Umweltrecht.
Die Seminare erfreuen sich großer Beliebtheit sowohl bei Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten als auch den Rechtsanwendenden in der Verwaltung und dieser gemischte Kreis an Teilnehmenden zeichnet die Weiterbildung der BÖR besonders aus.
Zudem können Fachanwältinnen und Fachanwälte unsere Seminare im Verwaltungsrecht für ihre Pflichtfortbildung nach der FAO nutzen.
Da zahlreiche Referentinnen und Referenten der BÖR aus der Verwaltungsgerichtsbarkeit kommen, insbesondere vom Bundesverwaltungsgericht, wird der Austausch zwischen den rechtsanwendenden Berufen während der Weiterbildung perfekt.
Aktuelle Hinweise
Wir begrüßen Sie auf unserer neu gestalteten Website mit unserem neuen Buchungssystem. Ab jetzt können Sie sich über unseren „Seminarkalender“ zu unseren Seminaren anmelden, weitere Details zu den Seminaren finden Sie nun unter den „Seminarinformationen“. Bei Fragen und Anregungen zögern Sie bitte nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Seminarprogramm
Erstklassige Referierende bringen Sie auf den neusten Stand, buchen Sie hier Ihre nächste Fortbildung

Präsenz-Format
Kommen Sie bei unseren Präsenz-Seminaren mit den Referierenden und Teilnehmenden persönlich in Kontakt

Online-Format
Sie können auch ohne großen Reiseaufwand online an unseren hochwertigen Fortbildungen teilnehmen
Die nächsten SEminare

- 06.03.2023 - 07.03.2023
Datenschutzrecht - Anforderungen an öffentliche Stellen
- 13.03.2023
Das Selbstverwaltungsrecht der Hochschulen
- 15.03.2023
Rechtsfragen im Umfeld von Friedhof und Bestattung
- 21.04.2023
Wasserrecht - Grundlagen sowie neuere Entwicklungen und Rechtsprechung seit der WHG-Novelle 2010
- 24.04.2023
Die Rechtsprechung zur dienstlichen Beurteilung im Beamtenrecht
